Koller über Kuzmanovic: „Er muss konditionell zulegen“
Am Samstag feiert Zdravko Kuzmanovic seinen 31. Geburtstag – Grund für eine große Feier dürfte er dennoch nicht haben. Der noch 30 Jahre alte Mittelfeldmotor steht bei Basel-Coach Marcel Koller auf der Abschussliste und wird einfach nicht mehr gebraucht. In der Saison durfte der zentrale Mittelfeldspieler lediglich im Pokal gegen den Zweitligisten aus Montlingen (3:0) ran. Nach dem Cup-Spiel gab es noch Lob von Trainer Koller. „Man sieht, dass Kuzmanovic ein hervorragender Fußballer ist. Aber es ist schwierig zu sagen, ob das auch noch für höher reich.“ Die Antwort lautet nach einem: Es scheint nicht mal mehr für den Cup zu reichen. Beim souveränen 7:2-Sieg über den Erstligisten aus Echallens schaffte es der Routinier nicht einmal in den Kader. Koller verzichtete auf ihn und erklärte seine Entscheidung aufgrund der fehlenden Fitness. „Er muss vor allem konditionell zulegen. Ich habe 18 Spieler, die weiter sind.“
Kuzmanovic scheint das hingegen nicht wirklich wahrgenommen zu haben. Nach seinem einzigen Spiel gegen Montlingen sagte er noch ziemlich selbstbewusst, dass er nun bereit sei dem FCB sofort zu helfen. Mittlerweile sind diese Aussagen vier Wochen her. Aussicht auf Besserung? Nicht in Sicht. Die Zukunft unter Trainer Koller ist mehr als ungewiss. Aber es gibt ein großes Problem. Kuzmanovic ist Top-Verdiener in Basel, kassiert pro Saison siebenstellig, ist noch bis Sommer 2020 an den Verein gebunden.
Die Rückkehr scheiterte krachend
Mit seiner Rückkehr 2015 wollte Kuzmanovic eine neue Ära in Basel einleiten – für fünf Jahre hatte er damals unterschrieben. Er stellte sich mit den Worten „ich will für immer in Basel bleiben“ vor, nur um ein halbes Jahr später gen Udinese zu flüchten. Grund hierfür: Er verkrachte sich mit dem ehemaligen Coach Urs Fischer. Unter dessen Nachfolger Raphael Wicky sollte es nicht besser werden. Er wurde umgehend nach Malaga ausgeliehen, absolvierte in zwei Jahren nur zwölf Partien, plagte sich die meiste Zeit mit einer komplizierten Achillessehnenverletzung herum. Es war nur logisch, dass der spanische Erstligist Kuzmanovic nicht fest verpflichten wollten und so musste der Serbe wieder zu seinem Stammverein zurück. Nach Leihende wollte er „erstmal wieder richtig fit werden. Das ist das Wichtigste.“ Bisher hat er es noch nicht geschafft.