FC Basel: Koller spricht über seine Zukunft

Marcel Koller ist seit August 2018 Trainer des FC Basel. Vor allem das erste Jahr war turbulent. Beim entthronten Meister hatte man sich noch nicht mit der Tatsache angefreundet, dass es in Gestalt der YB Bern einen ernsthaften Konkurrenten gibt. Vom FCB wurden in jeder Partie Siege verlangt, doch die Mannschaft konnte diese nicht liefern. Der Druck sei „extrem“ gewesen, erinnert sich Marcel Koller im Gespräch mit der „NZZ“. Im zweiten Jahr läuft es besser: Basel ist wieder auf Augenhöhe mit Bern. Der Coach trägt hierfür maßgeblich die Verantwortung. Eigentlich scheint es deshalb eine klare Sache, dass der 58-Jährige seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängern wird. Doch so eindeutig ist es scheinbar nicht.

Koller ist „nicht nervös“

Auf die Vertragsverlängerung angesprochen, erklärt Koller, dass der Verein schon auf ihn zukommen werde, wenn der Klub das Gefühl habe, „es sei so weit.“ Er selbst sei deshalb „nicht nervös.“ Früher wäre er dies vielleicht gewesen, weil er nicht wusste, ob man ihn behalten wolle oder nicht. Dieses Gefühl habe er heute nicht mehr. Und vor dem nächsten Sommer komme schließlich erst einmal der Winter.

Prinzipiell könne er sich aber natürlich vorstellen, dem FCB die Treue zu halten, verspricht Koller. Er fühle sich in der Stadt wohl und die Arbeit mache ihm Spaß. Aber wegen der Verlängerung müsse man gemeinsam sprechen. Es bringe schließlich nichts, wenn er jetzt sage, dass er weitermachen wolle und der Verein andere Ideen habe, führt Koller aus.

Zbinden und Koller müssen sich erst kennenlernen

Im Zusammenhang mit der Vertragsverlängerung Kollers darf eine Sache nicht vergessen werden: Der bisherige Sportchef Marco Streller gab seinen Posten im Juni auf. Ihn ersetzte der Veteran Ruedi Zbinden. Der 60-Jährige und Koller kennen sich erst seit ein paar Monaten. Es ist wahrscheinlich, dass sie noch einige Erfahrungen miteinander sammeln möchten, bevor sie über die Zukunft sprechen.

Posted on Montag, November 4th, 2019 at 19:07 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60