Nati-Innenverteidiger bald für Barca am Ball?
Dürfen sich die Fans der Nati bald darüber freuen, dass einer der Innenverteidiger der Schweiz mit dem Qualitätssiegel ausgestattet ist, im Hauptberuf für den FC Barcelona am Ball zu sein? Wenn man der in Bezug auf die Katalanen gemeinhin gut informierten spanischen Zeitung „El Mundo Deportivo“ Glauben schenken darf, dann besteht zumindest die Chance. Fabian Schär, der sein Geld derzeit in der deutschen Bundesliga bei der TSG Hoffenheim verdient, steht demnach wie auch Stephan Lichtsteiner von Juventus Turin auf der Beobachtungsliste von Barca.
In Hoffenheim derzeit nur Ersatz
Wie realistisch ist es aber, dass die Katalanen tatsächlich Nägel mit Köpfen machen und den 24-Jährigen verpflichten? Tatsächlich soll Schär Barca schon zu dessen Zeiten beim FC Basel aufgefallen sein. Die starke Spieleröffnung und die gute Technik des Innenverteidigers sind zwei Qualitäten, die Barca bei Abwehrspielern sehr schätzt – weshalb auch Lichtsteiner auf der Liste der Katalanen steht. Allerdings lässt die aktuelle Performance von Schär doch stark zu wünschen übrig. Nach einem eigentlich starken Saisonstart ist der 24-Jährige derzeit nur noch Ersatz. Ist ein Mann, der es nicht schafft, sich einen unangefochtenen Stammplatz bei einem mittleren bis guten deutschen Bundesligisten zu sichern, wirklich reif für den FC Barcelona?
Auch der Hamburger SV hat Interesse
Realistischer wirkt ein Gerücht aus Deutschland, das Schär mit dem Hamburger SV in Verbindung bringt. Hier sucht man händeringend einen neuen Innenverteidiger, weil die Abwehr bislang deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Für die Fans der Nati dürfte aber auch ein solcher Transfer einen gewissen Charme haben: In Hamburg spielt auch Johan Djourou. Wenn ein Innenverteidiger-Duo Woche für Woche zusammenspielt, das in dieser Formation auch für Schweiz auflaufen könnte, so wäre dies für die Nati sicher nicht von Nachteil. Was den Barca-Transfer angeht, so erscheint ein Wechsel Lichtsteiners realistischer.