Bern erwischt mit Leverkusen ein hartes Los

Sehr viel härter hätte das Los von Young Boys Bern für die Zwischenrunde der Europa League wohl kaum sein können. Es geht gegen Bayer Leverkusen. Der Meister der Super League tritt damit also gegen den amtierenden Tabellenführer der deutschen Bundesliga an. Im Sommer schien es so, dass die Werkself durch die Abgänge von Kevin Volland und Kai Havertz deutlich geschwächt wäre. Doch den Verantwortlichen gelang es, einen gut abgestimmten, spielstarken Kader zusammenzustellen.

Die Stimmen der Berner zum Los

Sowohl Sportchef Christoph Spycher wie auch Coach Gerry Seoane bezeichneten das Duell mit der Werkself als „tolle Herausforderung.“ Leverkusen sei „natürlich klarer Favorit“, schilderte Spycher. Aber man freue sich auf die Spiele, die den Verein, die Mannschaft „und auch jeden einzelnen Spieler“ weiterbrächten. Seoane fügte an, dass sein Team zweimal über sich hinauswachsen müsse, um den Gegner zu besiegen. Bayer sei „eine attraktive und spielstarke Mannschaft“, die „extrem viel Tempo und Dynamik“ auf den Platz bringen könne.

Weitere interessante Begegnungen in der Zwischenrunde der Europa League

Der andere deutsche Vertreter TSG Hoffenheim hat ein verhältnismäßig leichtes Los mit Molde FK erhalten. Die beiden österreichischen Vertreter erwarten hingegen heiße Duelle. Der Wolfsberger AC spielt gegen die Tottenham Hotspurs. RB Salzburg tritt gegen den FC Villarreal an. Spannend dürfte auch das Duell von Manchester United werden. Die Briten spielen gegen Real Sociedad. Der FC Arsenal muss sich mit Benfica Lissabon messen. Relativ leichten dürften es hingegen der AC Mailand, der AS Rom und Leicester City haben. Milan spielt gegen Roter Stern Belgrad. Die Römer treten gegen den SC Braga an. Und die Engländer müssen sich gegen Slavia Prag beweisen.

Posted on Freitag, Dezember 18th, 2020 at 13:46 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60