Berner hoffen nicht auf Schützenhilfe

Die Young Boys sind in Glasgow angekommen. In der UEFA Europa League kommt es zum direkten Duell im Kampf um den Einzug in die nächste Runde. In einigen Gruppen fehlt es am letzten Spieltag an Spannung. Nicht so in der Gruppe G. Alle vier Teams haben die Chance europäisch zu überwintern. Die wohl besten Karten hat dabei der schottische Kultverein Glasgow Rangers in Händen. Bereits ein Unentschieden gegen die Young Boys Bern würde ausreichen, um das ersehnte Ticket für die K.O-Phase zu ziehen. Im bekannten Ibrox Stadium dürfen sich die Gäste aus der Schweiz auf eine ausgelassene Stimmung freuen. Natürlich ein Vorteil für die Heimmannschaft. Die Berner rechnen sich dennoch Chancen aus. Einfach wird die Aufgabe nicht, denn die Boys benötigen auf alle Fälle drei Punkte. Ein Remis könnte ausreichen, wenn im Parallelspiel der FC Porto gegen Feyenoord Rotterdam verliert. Darauf möchte sich der Meister aus der Schweiz keinesfalls verlassen und möchte das Ticket aus eigener Kraft lösen. Die Gastgeber können das Spiel aufgrund der Ausgangslage etwas ruhiger angehen. Zurückziehen werden sie sich zu Hause nicht.

Bitteres Wochenende für die Glasgow Rangers

Vor Selbstvertrauen werden die Gastgeber nicht strotzen. Der erste Titel wäre seit der Saison 2010/2011 greifbar nahe gewesen. Im Old Firm-Derby mussten sich die Rangers jedoch mit 0:1 geschlagen geben. Dabei waren die Glasgow Rangers über die gesamte Spielzeit gesehen die deutlich agilere und bessere Mannschaft. Unmittelbar nach dem Gegentreffer, verschoss Alfredo Morelos einen Foulelfmeter. Die Mannschaft von Trainer Steven Gerrad möchte nun in der Europa League überzeugen und den Fans im eigenen Stadion ein attraktives Spiel bieten. Die Young Boys aus Bern sind gewarnt. Das Team aus der Schweiz benötigt einen Sieg, um in der kommenden Saison weiterhin europäisch zu spielen.

Posted on Freitag, Dezember 13th, 2019 at 15:02 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60