Corona-Fall beim FC Basel: Folgen für Liga und Europapokal

Mühe hatte der FC Basel mit dem FC St. Gallen nicht. 5:0 stand es am Ende für den FCB, der damit endlich wieder einmal sportlich positive Schlagzeilen schrieb – und den Gegner wohl die Meisterschaft kostete. Damit gelang es dem Team Marcel Kollers zugleich, von einer unangenehmen Nachricht abzulenken, die wenige Stunden zuvor die Runde machte. Es gab einen positiven Corona-Test in der Mannschaft. Folgen für Liga oder Europapokal soll dies aber erst einmal nicht haben, zumindest vorläufig.

Spieler wird isoliert

Wie in solchen Fällen üblich, hat der FC Basel den Namen des betroffenen Akteurs nicht veröffentlicht, sondern nur verkündet, dass der positive Befund im Rahmen der regelmäßigen Tests aufgetreten sei. Es handele sich allerdings um einen Spieler, der zuletzt nicht im Kader stand, so der FCB. Der betroffene Profi werde nun isoliert. Er zeige keinerlei Symptome und fühle sich nicht krank. Nach Rücksprache mit den lokalen Gesundheitsbehörden verzichte man auf eine Quarantäne für alle anderen Spieler, da diese negativ getestet worden seien.

Die Folgen für den Spielplan

Für den Spielplan soll der positive Covid 19-Befund erst einmal keine Folgen haben. In der Liga trat der FCB wie erwähnt nur kurze Zeit später in St. Gallen an und überzeugte. Auch in der Europa League wird der FC Basel nach derzeitigem Stand wie geplant spielen. Hier geht es Anfang August gegen Eintracht Frankfurt. Aufgrund des klaren Siegs im Hinspiel (4:0) spielt das Team vermutlich danach noch in der KO-Runde weiter. Einen Strich könnten nur noch weitere positive Tests durch die Rechnung machen. Sollte der betroffene Spieler andere Akteure angesteckt haben, muss der FCB möglicherweise freiwillig verzichten und mit dem Nachwuchs spielen, wie es zuletzt auch der FC Zürich getan hat.

Posted on Dienstag, Juli 28th, 2020 at 07:03 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60