Erfolg: Basel erreicht gegen Liverpool Achtelfinale der CL
Der FC Basel wird im Fußball mehr und mehr zu einer europäischen Großmacht. Den Beweis trat das Team um Kapitän Marco Streller im letzten Spiel der Gruppenphase der Champions League an. Gegen den FC Liverpool durfte der FCB nicht verlieren, um die KO-Runde zu erreichen. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten die Schweizer dabei eine bärenstarke Leistung. Am Ende stand es 1:1 – Torschütze für Basel ins Glück war Fabian Frei.
Streller schwärmt von seinem Team
Captain Streller kam nach dem Spiel nicht mehr aus dem Schwärmen über seine Mannschaft heraus. Die ersten 45 Minuten seien mit das Beste gewesen, was der FC Basel in seiner wahrlich stolzen Historie jemals gezeigt habe. Die Mannschaft verfüge über Männer, „die etwas in der Hose haben“. So habe man die schwierige Phase nach der roten Karte für Markovic (nach 60 Minuten), in der Steven Gerrard die Führung der Schweizer ausgleichen konnte (81. Minute), überstehen können, ohne das Schlimmeres passiert sei. Das Team sei „einfach großartig“.
Basel winkt Topf eins
Die Erfolge des FCB schlagen sich künftig auch an anderer Stelle nieder. Basel darf für die nächste Champions League Saison sogar davon träumen, in Topf eins zu kommen und damit zumindest auf dem Papier leichtere Gegner in der Gruppe zu erhalten. Juventus Turin und den AC Mailand hat der FCB schon überholt. Derzeit ist Basel 15. im UEFA-Ranking. Erreichen sieben andere Teams nicht die Champions League, was aufgrund der Leistungsdichte in den Topligen und den Krisen einiger Spitzenvereine (Borussia Dortmund, FC Arsenal) in den heimischen Ligen alles andere als unwahrscheinlich ist, erreicht Basel Topf eins. Die Boulevardzeitung „Blick“ geht sogar noch weiter: Sie würde Basel am liebsten in der deutschen Bundesliga anmelden, um dem Team auch im Ligabetrieb harte Aufgaben zu geben, durch die das Team weiter reifen kann.