Luzern verliert 6. Spiel in Folge
Bereits seit sechs Spielen kann der FC Luzern keinen einzigen Sieg verbuchen. Die Partie gegen Thun endete für Luzern mit einer 0:2-Niederlage. Und als wenn das nicht schlimm genug wäre, verließ Reto Ziegler nach nur 39 Spielminuten verletzt das Spielfeld. Beim FC Luzern liegt einiges im Argen.
Die Schweizer Mannschaft tat sich bereits zu Beginn des Spiels schwer. Nachdem Thun ins Spiel fand, blieb ihnen kaum mehr Zeit am Ball. Luzern-Keeper Omlin konnte gegen den Schuss von Hediger in der 31. Minute nichts ausrichten. Der Thun-Captain traf aus 16 Metern Entfernung. Nur acht Minuten später zog sich Reto Ziegler eine Verletzung zu.
Der 31-Jährige stieß in der 23. Minute so heftig mit Thun-Keeper Ruberto zusammen, dass er mit starkem Nasenbluten benommen liegen blieb. Der FC Luzern hielt den Atem an. Ziegler verließ schließlich den Platz und wurde medizinisch versorgt. Nach einer kurzen Pause ging er zurück auf den Platz, um das Spiel fortzusetzen, musste jedoch wenig später endgültig aufgeben. So hatte sich der Luzerner Neuzugang sein Debüt ganz sicher nicht vorgestellt.
Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte schienen die Luzerner etwas munterer zu werden. Doch es sollte lediglich bei diesem Eindruck bleiben. In der 62. Minute war es wieder Tosetti, der den Ball in die Mitte brachte. Der Ball wurde von Omlin an den eigenen Verteidiger geleitet und prallte anschließend an das Bein von Simone Rapp. Rapp, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, ließ sich zusätzlich als Torschütze feiern.
Mit einer eher schwachen Leistung machte Luzerns Daniel Follonier auf sich aufmerksam. Ihm entgingen zahlreiche Bälle und irgendwie machte er einen verlorenen Eindruck in seiner Position. Trainer Markus Babbel befreite ihn schließlich nach 45 Minuten aus seiner misslichen Lage.
Wie geht es weiter? Der FC Luzern ist am 15. Oktober zu Gast bei GC im Letzigrund Stadion. Thun empfängt am selben Tag den FC Zürich in der Stockhorn Arena. Doch vorerst geht es in die Länderspielpause.