Nach „Wunder von Bern“: YB kämpft gegen Gladbach um die Champions League

Gemeinhin beschreibt die Phrase „Wunder von Bern“ den Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 durch das deutsche Team. Aber die Youngs Boys haben nun auch ihr eigenes „Wunder von Bern“. Kaum jemand hätte nach dem Hinspiel gegen Schachtar Donezk wohl noch einen roten Heller darauf gesetzt, dass die Schweizer gegen die Ukrainer die Champions League-Playoffs erreichen würden. Zumal es zwischenzeitlich in der Liga einen wirklich schwachen Auftritt gab. Doch der Fußballgott trug ein YB-Trikot.

Sieg im Elfmeterschießen
Schachtar hatte das Hinspiel mit 2:0 in der Ukraine gewonnen und damit die Basis dafür gelegt, eigentlich leicht und locker in die letzte Qualifikationsrunde für die Königsklasse einziehen zu können. Doch es kam in der Schweiz ganz anders als gedacht: Die Ukrainer traten überheblich und selbstgefällig an. Die Quittung folgte rasch: Der Japaner Yuya Kubo sorgte durch zwei Treffer (54./ 60. Minute) dafür, dass YB die Verlängerung erreichte. In der zusätzlichen Spielzeit fielen keine Tore. Und im Elfmeterschießen holte sich Bern den Sieg: Mit 4:2 entschied YB das Penalty-Duell für sich. Es war der Brasilianer Fred, der den entscheidenden Strafstoß vergab.

Jetzt gegen Gladbach
In den Playoffs muss sich YB nun mit Borussia Mönchengladbach messen. Fohlen-Goali Yann Sommer wandte sein Team bereits, dass man den Gegner aus der Schweiz keinesfalls unterschätzen dürfe. Die Partie werde sicher kein Selbstläufer. Tatsächlich dürfte es vor allem um die Frage gehen, welche Young Boys die Fans sehen werden: Das Team aus dem Hinspiel gegen Schachtar und den müden Auftritten in der Liga ist kein Gegner für den Bundesligisten. Die ent- und geschlossene Elf aus der zweiten Partie gegen die Ukrainer hatte Möglichkeiten, sich im Duell mit den Deutschen zu behaupten.

Posted on Freitag, August 12th, 2016 at 18:38 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60