Nations League: Schweiz gewinnt in Island
Das Hinspiel zwischen der Schweiz und Island war eine klare Sache. Die Nati schoss die bemitleidenswerten Nordeuropäer aus dem Stadion und siegte mit 6:0. Zu gerne wollten sich die Isländer für diese bittere Pleite im Rückspiel vor heimischem Publikum revanchieren. In Reykjavik kehrte ihr Torjäger Alfred Finnbogason ins Team zurück. Wirklich helfen konnte er seiner Mannschaft allerdings nicht. Die Isländer wirkten zwar deutlich bemühter als noch im Hinspiel, aber letztlich hatten sie der höheren individuellen Klasse der Schweiz einfach nichts entgegenzusetzen. Die Nati ließ sich allerdings relativ viel Zeit, bis sie diese unter Beweis stellte. Letztlich gewann sie mit 2:1.
Spielbericht: Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Die ersten 45 Minuten der Partie waren wahrlich keine Werbung für den Fußball. Die Schweiz wirkte wie ein Team, das einfach keine Lust hatte. Island präsentierte sich als Mannschaft, die einfach nicht mithalten konnte. Wirklich große Chancen gab es nicht.
Wie aus dem Nichts änderte sich dann alles zu Beginn der zweiten Halbzeit. Beide Mannschaften schienen sich auf ein 0:0 geeinigt zu haben, doch Haris Seferovic hatte das Drehbuch nicht erhalten. Er setzte einen kraftvollen Kopfball direkt unter die Latte und brachte die Nati damit in Führung (52. Minute). Ganz nebenbei weckte er beide Mannschaften durch das Tor auf. Michael Lang konnte für die Schweiz auf 2:0 erhöhen, ehe Finnbogason in der Schlussphase verkürzte (81.).
Island bereits abgestiegen
Nach drei Spielen mit drei Niederlagen in Serie ist der Abstieg der Isländer aus der Gruppe A2 der Nations League bereits beschlossene Sache. Besser sieht es für die Schweiz aus. Sollte die Nati das Rückspiel gegen Belgien gewinnen, ist sogar der Gruppensieg drin. Dann würde sie im kommenden Juni um den ersten Titel in der Nations League spielen.