Test: Basel überzeugt gegen Freiburg

Der FC Basel hat sich Selbstvertrauen für die schwierigen Aufgaben geholt, die in den kommenden Monaten anstehen. Der Meister spielte Zuhause gegen den deutschen Bundesligisten SC Freiburg und gewann mit 2:0. Dem Gegner merkte man allerdings an, warum dieser nur auf dem letzten Platz in der heimischen Liga steht. Basel machte aber auch vieles richtig und untermauerte einmal mehr, dass das Team auch international inzwischen zu Recht einen guten Namen hat.

Die Torschützen von Basel
Die Treffer für den FCB markierten Elneny sowie Captain Marco Streller, der nach dem Spiel sagen sollte, das man eine „beeindruckende Vorstellung“ gezeigt und einmal mehr untermauert habe, dass man in Deutschland ebenfalls im oberen Drittel der Tabelle mitspielen könne. Bei den Freiburgern spielte in der ersten Halbzeit der frühere Grashopper Roman Bürki im Kaste. Er wurde von den Basel-Fans jedoch ausgepfiffen und blieb für die zweiten 45 Minuten gleich in der Kabine. Vermutlich hatte dies aber nichts mit den Pfiffen zu tun, sondern mehr damit, dass Trainer in Testspielen auch ihre Reservisten sehen wollen.

Grashoppers gehen gegen Ingolstadt unter
Beim Namen Bürki lohnt es sich allerdings einen Blick auf dessen Ex-Verein zu werfen, der in den vergangenen Wochen nicht eben mit positiven Schlagzeilen unterwegs war. Und dieser Kurs setzte sich fort. GC testete gegen den deutschen Zweitligisten FC Ingolstadt und erlebte ein Desaster. Am Ende stand es 6:0 für den Gegner. Neu-GC-Coach Pierluigi Tami möchte das Ergebnis allerdings nicht überbewerten. Die „Unterschiede im Physischen“ seien einfach zu groß gewesen. Zudem habe man zu viele technische Fehler gemacht, obwohl man das eigentlich besser könne. Vergleicht man die beiden Spiele, kommt man trotzdem nicht umhin, zu bemerken, dass GC sportlich in diesen Wochen kein Gegner für den FC Basel ist, obwohl das eigene Anspruchsdenken dies eigentlich verlangt.

Posted on Montag, Februar 2nd, 2015 at 00:41 and is filed under Fussball Loge. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.


    Fatal error: Uncaught Error: Undefined constant "besidecomment_sidebar" in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php:60 Stack trace: #0 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-includes/template-loader.php(106): include() #1 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-blog-header.php(19): require_once('/home/soccedbl/...') #2 /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/index.php(17): require('/home/soccedbl/...') #3 {main} thrown in /home/soccedbl/www.die-schweizer-fussballloge.ch/wp-content/themes/page-photo/single.php on line 60