Umbruch beim FC Basel
Die neue Führung des FC Basel will den Klub umbauen, wozu auch ein Trainerwechsel gehört. Der auslaufende Vertrag mit dem derzeitigen Coach Urs Fischer soll trotz Erfolges nicht verlängert werden. Als heißester Kandidat für die Nachfolge wird Thorsten Fink gehandelt, der zur Zeit bei Austria Wien unter Vertrag steht.
Neue Akzente setzen
Wie der Verein am Montagmittag mitteilte, soll die neue Klubführung aus Sportchef Marco Streller sowie Alex Frei und Massimo Ceccaroni bestehen. Auch auf der Trainerbank will der designierte Präsident Bernhard Burgener auch auf der Trainerbank neue Akzente setzten, weshalb der Vertrag mit Urs Fischer nicht verlängert wird. Auch seine Assistenten Markus Hoffmann und Marco Walker müssen den Verein im Sommer verlassen. Urs Fischer war im Sommer 2015 vom FC Thun nach Basel gekommen und hat größte Chancen, mit seinem Team das Double aus Meisterschaft und Pokal zu gewinnen Über den Führungswechsel sei er schon im Januar informiert worden, sagte Fischer den Medien. Er bedauere die Entscheidung, doch er könne auch verstehen, dass der Verein mit einer neuen sportlichen Leitung einen Neuanfang wagen möchte.
Kommt Thorsten Fink?
Über den Nachfolger von Urs Fischer wird derzeit wild spekuliert. Heißester Kandidat soll laut Medienberichten Thorsten Fink sein. Der 49jährige steht bei Austria Wien unter Vertrag und wies die Spekulationen um einen Wechsel nach Basel noch zurück. Weder bei ihm noch bei noch bei der Austria sei eine Anfrage von Marco Steller eingegangen, betonte Fink. Doch da die Trennung von Urs Fischer erst in dieser Woche bekannt gegeben wurde, könne die Anfrage noch kommen. Auch Marco Streller sagte, er habe noch mit keinem möglichen Nachfolger Fischers gesprochen Thorsten Fink hatte den FCB bereits von 2009 bis 2011 trainiert bevor er zum HSV ging. Ganz einfach wird es für den FC Basel nicht, Fink zu engagieren, denn dessen Vertrag bei Austria Wien läuft noch bis 2019.