Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

FC Basel will zwei nationale Titel holen

Juni 8th, 2020 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Basel will zwei nationale Titel holen

Erleichterung und Vorfreude beim FC Basel. Die Swiss Football League hat entschieden, dass ab dem 19. Juni die beiden Profi-Liegen fortgesetzt werden. Marcel Koller, Trainer des FCB, war einer dieser Befürworter. Nun gilt es jedoch einige Personalfragen zu klären und die Spieler auf die englischen Wochen vorzubereiten. Finanzielle Einbußen wird es für alle Clubs geben, denn die Saison wird mit Geisterspielen zu Ende gespielt. In der höchsten Spielklasse sind noch 13 Spieltage ausständig und auch der Cup wird nach Ende der Saison fortgesetzt werden. Kräfteraubende Wochen kommen auf den Cheftrainer der Basler und seine Spieler zu. Marcel Koller war es immer ein großes Anliegen, dass der Meister auf dem Rasen ermittelt wird und nicht am grünen Tisch. Aufgrund der enormen Strapazen dürfen die Trainer ab sofort fünf anstatt der üblichen drei Spieler aus- und einwechseln.

Basel schielt auf zwei nationale Titel

Ähnlich wie Cheftrainer Koller sieht es auch FCB-Sportchef Ruedi Zbinden. Der Chef sprach sich ebenfalls für die Wiederaufnahme des Spielbetriebes aus. Basel rechnet sich gute Chancen für den Meisterschaftsgewinn und auch für den Cup-Gewinn aus. Eine solche Saison mit zwei Titel zu beenden, wäre natürlich eine große Genugtuung für den krisengebeutelten Verein. Nicht zu vergessen ist aber auch die Europa League. Im Hinspiel gegen Eintracht Frankfurt, konnte die Koller-Elf einen 3:0-Erfolg feiern. Die Türe in das Viertelfinale der Europa League wurde mit diesem Erfolg weit geöffnet. Die finanziellen Einnahmen aus diesem Wettbewerb könnte der FC Basel in der jetzigen Situation gut gebrauchen. Die Europa League und die Champions League sollen im August zu Ende gebracht werden. Mit den Einnahmen könnten die Leihspieler Edon Zhegrova und Arthur Cabral eventuell überzeugt werden, über den 30. Juni hinaus beim FC Basel zu bleiben. Read the rest of this entry »

St. Gallen hat für den Erfolg hart gearbeitet

Apr. 13th, 2020 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für St. Gallen hat für den Erfolg hart gearbeitet

Für den Tabellenführer der Super League aus der Schweiz, dem FC St. Gallen, kann es derzeit nicht schnell genug gehen. Der Fußball ruht schon seit langer Zeit und es wäre der Wunsch vieler, dass die aktuelle Saison auf jeden Fall zu Ende gespielt werden kann. Den Fußballfans aus der Schweiz waren in diesem Jahr lediglich fünf Spiele vergönnt. Die RSL-Mannschaften standen sich zuletzt am 23. Februar 2020 gegenüber. Die Spieler aber auch die Bosse der Vereine stellten klar, dass ihnen Geisterspiele lieber wären als keine Spiele. Eines der Highlights in dieser Saison war mit Sicherheit das 3:3 von St. Gallen gegen die Young Boys aus Bern. Den Zuschauern wurde ein packendes und unterhaltsames Spiel geboten. Lukas Görtler denkt noch heute gerne an dieses Match zurück. Damals ahnte wohl noch niemand, dass es für lange Zeit das letzte Spiel sein wird. Der Deutsche im Trikot von St. Gallen ist zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft und somit auch des Erfolges geworden. Derzeit ist die Situation für alle Beteiligten sicherlich nicht befriedigend. Alle warten darauf wieder in den gewohnten Alltag zu gelangen und den Fans gute und spannende Spiele zu bieten. Read the rest of this entry »

Spannung pur im Spitzenspiel

März 3rd, 2020 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Spannung pur im Spitzenspiel

Das Spiel zwischen St. Gallen und den Young Boys Bern kann ohne Bedenken als Wechselbad der Gefühle bezeichnet werden. Vor nicht ganz 20.000 Zuschauern lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Entschieden wurde das Spiel in der 99. Minute nach einem erneuten Strafstoß. In der 91. Minute sorgte Lukas Görtler für den vermeintlichen Siegtreffer, ehe wenige Sekunden vor dem Spielende Hoarau mit einem zugesprochenen Elfmeter den Ausgleich für YB erzielte. Wer auch immer das Drehbuch für dieses Spitzenspiel geschrieben hat, hätte kein besseres Ende finden können. Das Stadion in St. Gallen war bis auf den letzten Platz ausverkauft und somit war für ein unvergessliches Fußballfest alles angerichtet. Das Spiel war bereits Tage zuvor ausverkauft und die komplette Ostschweiz fieberte diesem Spiel entgegen. Read the rest of this entry »

Magnin und der FC Zürich – gemeinsam in die Zukunft

Jan. 30th, 2020 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Magnin und der FC Zürich – gemeinsam in die Zukunft

Ludovic Magnin hat seinen Vertrag beim FC Zürich vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Sein neues Arbeitspapier läuft also bis Ende Juni 2022. Was beim ersten Lesen wie eine ganz normale Nachricht aus der Welt des Fußballs klingen mag, ist in Wahrheit ziemlich spektakulär. Dies hat drei Gründe: Magnins bisherige Amtszeit, Sportchef Thomas Bickel und die jüngere Vergangenheit des FCZ.

Immer wieder Zweifel an Magnin

Vor einigen Monaten war eine sofortige Entlassung Magnins noch deutlich wahrscheinlicher als eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Insbesondere zu Beginn der Saison steckte der FCZ tief in der Krise. Es war nicht das erste Mal in der rund zweijährigen Amtszeit des früheren Linksverteidigers. Die Mannschaft zeigte wiederholt Leistungsausschläge, die an eine Achterbahnfahrt erinnern.

Hinzu kommt, dass der Coach keine einfache Persönlichkeit ist. Er benötigt für sich selbst frühzeitig Planungssicherheit und Kontinuität. Wohl aus diesem Grund hat Zürich bereits jetzt verlängert. Bei Magnin würde es ansonsten im Bereich des Möglichen liegen, dass er bei einem anderen Klub unterzeichnet hätte. Read the rest of this entry »

Neuer Leiter für die Nachwuchsabteilung in Basel

Jan. 9th, 2020 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Neuer Leiter für die Nachwuchsabteilung in Basel

Beim FC Basel gibt es eine Erfolgsmeldung zu berichte. Ab sofort wird Percy van Lierop die operative Leitung in der Nachwuchsabteilung der Basler übernehmen. Somit kann sich Massimo Ceccaroni verstärkt um die Beziehung mit Chennai City FC bemühen. Die Nachwuchsabteilung beim FC Basel genießt auf der europäischen Fußballbühne hohes Ansehen. Mit dem Niederländer Percy van Lierop kehrt jede Menge Erfahrung zum Verein, denn er war bereits als Sportkoordinator bei Ajax Amsterdam tätig. Zudem prägte der Holländer auch die Spielweise von Red Bull Salzburg. Für den Posten in Basel ist Lierop also der richtige Mann. Der 45-jährige freut sich auf seine bevorstehenden Aufgaben und wird die Hürden sicherlich mit Bravour meistern. Der Nachwuchs beim FC Basel ist sozusagen auch das Herzstück, denn in der Vergangenheit konnten bereits einige Talente in die erste Mannschaft vorstoßen. Mit dem Engagement des Niederländers erhofft sich der Traditionsverein aus der Schweiz, dass es künftig auf diesem Bereich noch erfolgreicher laufen wird. Roland Heri ist begeistert, dass ein solch erfahrener Mann gewonnen werden konnte.

Beziehungen mit den indischen Partnerverein sollen intensiviert werden

Der bisherige Leiter der Nachwuchsabteilung, Massimo Ceccaroni, wird sich künftig etwas mehr mit dem Partnerclub Chennai City FC auseinandersetzen. Der FC Basel ist der Meinung, dass mit dieser Zusammenarbeit sich künftig auch Vorteile für die Basler ergeben werden. Im indischen Fußball steckt Potenzial, so Ceccaroni. Read the rest of this entry »

Berner hoffen nicht auf Schützenhilfe

Dez. 13th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Berner hoffen nicht auf Schützenhilfe

Die Young Boys sind in Glasgow angekommen. In der UEFA Europa League kommt es zum direkten Duell im Kampf um den Einzug in die nächste Runde. In einigen Gruppen fehlt es am letzten Spieltag an Spannung. Nicht so in der Gruppe G. Alle vier Teams haben die Chance europäisch zu überwintern. Die wohl besten Karten hat dabei der schottische Kultverein Glasgow Rangers in Händen. Bereits ein Unentschieden gegen die Young Boys Bern würde ausreichen, um das ersehnte Ticket für die K.O-Phase zu ziehen. Im bekannten Ibrox Stadium dürfen sich die Gäste aus der Schweiz auf eine ausgelassene Stimmung freuen. Natürlich ein Vorteil für die Heimmannschaft. Die Berner rechnen sich dennoch Chancen aus. Einfach wird die Aufgabe nicht, denn die Boys benötigen auf alle Fälle drei Punkte. Ein Remis könnte ausreichen, wenn im Parallelspiel der FC Porto gegen Feyenoord Rotterdam verliert. Darauf möchte sich der Meister aus der Schweiz keinesfalls verlassen und möchte das Ticket aus eigener Kraft lösen. Die Gastgeber können das Spiel aufgrund der Ausgangslage etwas ruhiger angehen. Zurückziehen werden sie sich zu Hause nicht. Read the rest of this entry »