Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

Young Boys beenden Fluch

Nov. 4th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Young Boys beenden Fluch

Auch in der Schweiz werden wieder Spiele im Cup bestritten. Die Young Boys Bern setzten sich vor über 13.000 Zuschauern gegen den FC Zürich durch. In der Meisterschaft wurde die Mannschaft aus Zürich in den letzten 17 Spielen immer bezwungen. Im Cup gelang das jedoch kaum. Somit war der Sieg gegen den Angstgegner eine große Erleichterung für alle Beteiligten.

Die Young Boys aus Bern haben ein gutes Spiel abgeliefert und gezeigt, dass Statistiken im Cup nicht weiter zählen. Im kommenden März stehen die Berner somit im Viertelfinale und planen den großen Coup. Ein wohl schöneres Geschenk zum Geburtstag hätte sich der Trainer der Berner nicht vorstellen können. Gerado Seoane feierte an diesem Tag seinen 41. Geburtstag und er war mit der Darbietung seiner Mannschaft zufrieden. Trotz einer Verletzungssorgen, wurde auch das 15. nationale Pflichtspiel in Folge gewonnen. In der ersten Halbzeit sah das Spiel noch etwas wild aus und es hätte durchaus anders kommen können. Im zweiten Durchgang traten die Berner sehr geordnet und diszipliniert auf. Der Sieg in der Höhe von 4:0 geht vollkommen in Ordnung. Read the rest of this entry »

FC Basel: Koller spricht über seine Zukunft

Nov. 4th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Basel: Koller spricht über seine Zukunft

Marcel Koller ist seit August 2018 Trainer des FC Basel. Vor allem das erste Jahr war turbulent. Beim entthronten Meister hatte man sich noch nicht mit der Tatsache angefreundet, dass es in Gestalt der YB Bern einen ernsthaften Konkurrenten gibt. Vom FCB wurden in jeder Partie Siege verlangt, doch die Mannschaft konnte diese nicht liefern. Der Druck sei „extrem“ gewesen, erinnert sich Marcel Koller im Gespräch mit der „NZZ“. Im zweiten Jahr läuft es besser: Basel ist wieder auf Augenhöhe mit Bern. Der Coach trägt hierfür maßgeblich die Verantwortung. Eigentlich scheint es deshalb eine klare Sache, dass der 58-Jährige seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängern wird. Doch so eindeutig ist es scheinbar nicht.

Koller ist „nicht nervös“

Auf die Vertragsverlängerung angesprochen, erklärt Koller, dass der Verein schon auf ihn zukommen werde, wenn der Klub das Gefühl habe, „es sei so weit.“ Er selbst sei deshalb „nicht nervös.“ Früher wäre er dies vielleicht gewesen, weil er nicht wusste, ob man ihn behalten wolle oder nicht. Dieses Gefühl habe er heute nicht mehr. Und vor dem nächsten Sommer komme schließlich erst einmal der Winter. Read the rest of this entry »

Berner bleiben gegen Porto unbelohnt

Sep. 24th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Berner bleiben gegen Porto unbelohnt

Die Young Boys Bern finden einfach nicht zur altgewohnten Stärke. In der Liga müssen sie sich aktuell mit dem 2. Tabellenplatz begnügen und zum Auftakt in die Europa League, setzte es gegen den FC Porto eine 1:2-Niederlage. Trotz einer guten zweiten Halbzeit konnten die Berner keinen Punk aus Porto entführen. Die Gastgeber aus Portugal haben in der ersten Halbzeit den Ton angegeben und sind bereits in der 7. Spielminute in Führung gegangen. Der Führungstreffer war nicht unumstritten, denn der Torschütze stand wohl knapp im Abseits. In der UEFA Europa League gibt es allerdings keinen Videoschiedsrichter. Wenige Minuten später gelang den Young Boys aus Bern der verdiente Ausgleichstreffer. Nach dem Gegentreffer übernahm Porto wieder das Kommando und sie wurden in der 28. Minute belohnt. Soares sorgte für die 2:1-Pausenführung für den FC Porto.

Der FC Porto zog sich im zweiten Durchgang zurück

Young Boys Bern wollte in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielen und sie drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Der FC Porte beschränkte sich auf Kontermöglichkeiten und agierte dabei eher zurückhaltend. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, wäre für die Gäste aus der Schweiz ein Punktgewinn möglich gewesen. Für die Berner setzte es im elften Pflichtspiel in dieser Saison die erste Niederlage. Die Berner waren in diesem Spiel der klare Außenseiter. Aufgrund der Leistung war die Niederlage am Ende ärgerlich. Der amtierende Meister aus der Schweiz, hätte in Porto für eine Überraschung sorgen können. Für die Young Boys aus Bern geht es nun am 22. September gegen den Erzrivalen aus Basel weiter. Read the rest of this entry »

Schweizer sinken im UEFA-Ranking

Juli 23rd, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Schweizer sinken im UEFA-Ranking

Die Fußballvereine aus der Schweiz sorgen seit einigen Jahren auf der internationalen Bühne schon lange nicht mehr für Aufsehen. Einzig der FC Basel hat in der Vergangenheit in der Königsklasse ab und an eine Rolle gespielt. Die Young Boys Bern haben nach 32 Jahren die Meisterschaft geholt und den FC Basel sozusagen entthront. Sehr zur Freude zahlreicher Fußballfans aus der Schweiz, denn eine Spannung in der Meisterschaft war schon lange nicht mehr gegeben. Der FC Basel ist einer der wichtigsten Punktelieferanten im Ranking der UEFA. Die Rangliste besagt oder bestimmt genauer gesagt, wie viele Teams in einen Startplatz für die Europacup-Wettbewerbe erhalten. In der letzten Saison patzte der FC Basel in der Qualifikationsrunde und somit mussten auch Einbüßen im UEFA-Ranking hingenommen werden. Die Hoffnungen ruhen nun bei den Young Boys aus Bern. Dennoch gibt es auch Auswirkungen, welche sich allerdings erst in der Saison 2020/2021 bemerkbar machen werden. Es dürfen dann nur noch vier Mannschaften anstatt von fünf im internationalen Millionengeschäft mitmischen. Read the rest of this entry »

Dieser Abschied wiegt schwer: Bern verliert Sow an den Ex-Coach

Juni 29th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Dieser Abschied wiegt schwer: Bern verliert Sow an den Ex-Coach

Es ist der Fluch der guten Tat, den die Young Boys Bern inzwischen viel zu gut kennen. Nach einer starken Saison klopfen die europäischen Top-Vereine bei den eigenen Spielern an und verführen die besten von diesen zu Wechseln. Die aktuelle Spielzeit bedeutet diesbezüglich keine Ausnahme. Nun hat es den Spielmacher getroffen: Djibril Sow verlässt YB Bern mit sofortiger Wirkung und schließt sich Eintracht Frankfurt an. Dort hat bekanntlich mit Adi Hütter der Ex-Coach des Meisters das Sagen. Im Gegenzug fließen bis zu zwölf Millionen Euro aus der hessischen Metropole nach Bern.

Extrem zähe Verhandlungen

Die Eintracht und Sow waren sich bereits seit Wochen einig. Hütter hatte den Bossen von Frankfurt mitgeteilt, dass der 22-Jährige sein absoluter Wunschspieler sei. Entsprechend offensiv hatten sich die Adler um den Akteur für das offensive Mittelfeld bemüht. Die Verhandlungen mit Bern entwickelten sich ganz anders: Die Gespräche zwischen YB-Manager Christoph Spycher und Frankfurts Vorstandsboss Fredi Bobic verliefen extrem zäh und zogen sich über Wochen. Read the rest of this entry »

Der unaufhaltsame Absturz eines Nobelvereins

Mai 25th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Der unaufhaltsame Absturz eines Nobelvereins

Der Grasshopper Club Zürich verabschiedet sich mit einem Skandal in die Challenge League. Der Traditionsverein hat 27 Meistertitel und 19 Pokalsiege geholt und steigt nun seit über 70 Jahren aus der Raiffeisen Super League ab. Der Nobelverein hat einen sehr tiefen Fall hinter sich. In erster Linie herrscht Enttäuschung und dennoch ist es nun wichtig, den Blick nach vorne zu richten. GC möchte so rasch wie möglich wieder zurück an die Spitze und dafür ist ein sofortiger Aufstieg notwendig. Der Worst Case ist beim Club eingetreten. Bereits in den Wintermonaten haben viele befürchtet, dass es für den Grasshopper Club Zürich sehr eng werden wird. Nicht nur mit der sportlichen Niederlage hat der Verein zu kämpfen, denn die Fans des Vereins sorgten in den letzten Wochen für einen Skandal nach dem anderen. Beim Stand von 0:4 gegen Luzern, stürmten die Ultras der Grasshoppers das Spielfeld und sorgten für einen Spielabbruch. Die Spieler mussten sich dem Mob ergeben. Sie wurden von den Ultras aufgefordert die Trikots und die Hosen auszuziehen. Nach längeren Verhandlungen haben sich die Spieler und die Verantwortlichen dazu entschlossen, den Ultras zumindest ihr Trikot auszuhändigen, um Schlimmeres zu verhindern. Read the rest of this entry »