Mai 2nd, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für YB Bern: Seoane trifft klare Zukunftsentscheidung
Es lief sportlich unter Gerardo Seoane besser als die Verantwortlichen von YB Bern hoffen durften. Ein bisschen Sorge hatte man schon, ob der 40-Jährige würde die großen Fußstapfen ausfüllen können, die Adi Hütter durch seinen Wechsel zu Eintracht Frankfurt hinterlassen hatte. Inzwischen kennen wir die Antwort: Bern wurde erneut überlegen Meister. Seoane konnte alle Sorgen an seiner Person in Windeseile zerstreuen. Dann allerdings mussten die Verantwortlichen der Berner andere Sorgen haben und eine Wiederholung des Fluchs der guten Tat befürchten. Die deutsche Bundesliga zeigte wieder einmal Interesse an einem ihrer Trainer. Insbesondere Hertha BSC Berlin war angeblich an dem 40-Jährigen dran. Doch Seoane hat nun auch diese Sorgen seiner Vorgesetzten zerstreut.
Seoane schwört Bern die Treue
Der Schweizer erklärte, dass es eine große Ehre und ein Zeichen von Wertschätzung sei, dass ausländische Vereine Interesse an seiner Person hätten. Er selbst fühle sich allerdings „unglaublich wohl hier.“ Die Young Boys hätten „eine tolle Mannschaft und spannende Aufgaben“ vor sich. Deshalb werde in Bern bleiben, schilderte der 40-Jährige im Gespräch mit dem „SRF“. Er fügte zudem an, dass er seinen bis 2021 laufenden Vertrag erfüllen wolle. Sein Treueschwur bezieht sich also nicht nur auf die nächste Saison, sondern gilt auch mittel- und langfristig. Für ihn sei die „Situation klar, ich bin am richtigen Ort“, so die eindeutige Ansage des Berner Trainers. Read the rest of this entry »
Apr. 15th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Young Boys könnten frühzeitig den Meistertitel feiern
Die Young Boys werden sich an diesem Wochenende wohl zum erneuten Meister in der Raiffeisen Super League küren. Die Berner überzeugten in dieser Saison mit einer beeindruckenden Konstanz und können gegen Zürich den nächsten Meistertitel holen. Obwohl der Erfolgstrainer Adi Hütter die Berner verlassen hat, geht es mit der Siegesserie unbeeindruckt weiter. Es wäre der zweite Meistertitel in Folge und wer die Tabellensituation kenn wird bestätigen, dass der Meistertitel keinesfalls Glück ist. Derzeit beträgt der Vorsprung auf Basel 23 Punkte. Sofern die Young Boys Bern das Spiel gegen die angeschlagene Mannschaft aus Zürich gewinnen, kann ihnen der Meistertitel nicht mehr genommen werden. Das Ergebnis des FC Basel wäre dann nur noch zweitrangig und nicht von Bedeutung. Feierlichkeiten sind in der Ferne allerdings nicht geplant, denn die Meisterparty soll im eigenen Stadion zelebriert werden. Im Stadion der Berner wird es ein Public Viewing geben. Sollten die Berner das Spiel gegen Zürich gewinnen, würde die Mannschaft am Spieltag etwa gegen 21 Uhr im heimischen Stadion eintreffen und mit den anwesenden Fans eine kleine Party steigen lassen.
Vorbereitungen für die kommende Saison sind im vollen Gange Read the rest of this entry »
März 26th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Magnin verabschiedet sich aus Bern
Der Vorsprung von Young Boys Bern auf den FC Basel beträgt 21 Zähler. Die Spieler, die nicht mit den Nationalmannschaften im Einsatz stehen, genossen vergangenes Wochenende einige freie Tage. Der Gewinn der Meisterschaft ist für die Berner so gut wie gewiss und dennoch sind alle Spieler weiterhin hochkonzentriert bei der Sache. Die Saison geht mit Sicherheit in die Geschichtsbücher ein, denn Young Boys Bern spielt bis dato einfach überragend. In der kommenden Runde treffen die Young Boys aus Bern zu Hause auf St. Gallen. Die Gäste aus St. Gallen liegen in der Tabelle im guten Mittelfeld und haben somit mit dem Meisterschaftsgewinn oder auch mit dem Abstiegskampf nichts zu tun. Natürlich kann in der Liga noch viel geschehen, jedoch wäre alles andere als ein Gewinn der Meisterschaft eine herbe Enttäuschung. Die Young Boys aus Bern sind in der Schweiz derzeit das Maß aller Dinge und sind ein regelrechter Publikumsmagnet. Selbst in einem Testspiel am vergangenen Wochenende waren unzählige Zuschauer im Stadion.
Bei einer solch einer erfolgreichen Mannschaft wie den Young Boys Bern ist es auch kein Wunder, dass immer wieder Abgänge zu kompensieren sind. Wie der Verein nun berichtet, wird nach Ablauf der Saison der langjährige Coach Joel Magnin von der zweiten Mannschaft der Berner den Traditionsverein verlassen. Magnin wird mit Beginn der neuen Saison Cheftrainer bei Xamax werden. Der 47-jährige hat einen Vertrag von zwei Jahren erhalten. Der Verein ist dem Nachwuchstrainer sehr dankbar, denn er hat in den letzten Jahren einen immensen Beitrag zum aktuellen Erfolg des Vereins beigetragen. Der BSC Young Boys bedankt sich bei Joel Magnin für die gute Zusammenarbeit und dessen großes Engagement. Read the rest of this entry »
März 5th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Zuber beim VfB Stuttgart: Mr. Zuverlässig
Steven Zuber scheint der große Steal in der Winterpause gewesen zu sein: Auf Leihbasis kam der schnelle Außenspieler von der TSG 1899 Hoffenheim zum VfB Stuttgart und sorgt bei seinem neuen Arbeitgeber für Furore. Das hohe Vertrauen, dass Trainer Markus Weinzierl in ihn hat, zahlt der Schweizer mit Toren zurück.
Und Zuber ist genau so, wie man sich einen Schweizer vorstellt: Zurückhaltend, unaufgeregt und freundlich. Aber das er sich durchaus durchsetzen kann, zeigt der Profi aus Winterthur jetzt bei den Schwaben – dort ist er bisher ein wahres Energiebündel. Gegen Werder Bremen traf der Schweizer Nationalspieler nach handgestoppten 61 Sekunden und brachte den abstiegsbedrohten Schwaben die so wichtige Führung – am Ende sollte es zwar nur zu einem 1:1 reichen, aber der Auftritt macht Lust auf mehr. Eine schnelle Umschaltbewegung, Ausgangspunkt war Keeper Ron-Robert Zieler, über Andreas Beck und Mario Gomez landet der Ball beim blitzschnellen Zuber, der seine Gegenspieler einfach stehen lässt – Tor. So einfach kann es gehen. Der 27 Jahre alte Flügelspieler weiß: „Wenn sich so eine Chance ergibt, muss man sie nutzen.“ Er tat es auch. Read the rest of this entry »
Feb. 18th, 2019 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Hinspiel der EL-Zwischenrunde: FC Zürich verliert deutlich gegen Neapel
Die Zwischenrunde der Europa League wird wohl die Endstation für den FC Zürich in diesem Wettbewerb in dieser Saison sein. Der SSC Neapel erwies sich im Hinspiel mindestens als eine Nummer zu groß für den Super League-Vertreter. Die Elf von Carlo Ancelotti siegte in Zürich mit 3:1. Auf Seiten des FCZ wussten weder Trainer Ludovic Magnin noch die Seinen, wie sie dem SSC ernsthaft hätten Paroli bieten sollen.
Spielbericht: Partie war nach 21 Minuten entschieden
Statistiken sind im Fußball häufig trügerisch. Als Beispiel: Auf dem Papier gewann Neapel die Torschuss-Statistik nur mit 19:14. Dies sieht deutlich knapper als das Ergebnis aus. Doch werden hier auf Seiten des FCZ einige Bälle mitgezählt, die nur entfernt in Richtung des Napoli-Kastens flogen. Auf der anderen Seite spielte der SSC fast doppelt so viele Pässe wie Zürich, gewann 63 Prozent der Zweikämpfe, hatte 64 Prozent Ballbesitz sowie eine um neun Prozent bessere Passquote. Read the rest of this entry »
Dez. 15th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Basel: Bis Weihnachten soll es ruhig bleiben
Endlich gelang dem FC Basel mit Coach Marcel Koller gegen den FC Zürich der so herbeigesehnte Befreiungsschlag. Doch noch immer ist ordentlich Druck auf dem Kessel. Von einer „intensiven Woche“ sprach Trainer Koller schon am letzten Freitag. Nach der deftigen 1:3-Niederlage gegen die Young Boys Bern gab es bei den Baselern sehr viel Gesprächsbedarf. Es war gar von einer Revolte die Rede: Die Spieler hatten sich bei Präsident Bernhard Burgener und Sportchef Marco Streller über den neuen Trainer beschwert. Und so kam es, wie es kommen musste: Das Heimspiel gegen Zürich wurde zum Charaktertest für die Mannschaft. Stehen die Spieler weiter hinter ihrem Coach oder ist es schon zum Bruch gekommen? Die Spieler haben ihre Antwort eindrucksvoll auf dem Rasen gegeben. Mit viel Einsatz und einigen ansehnlichen Kombinationen gewann der FCB hochverdient mit 2:0. Die danach eintretende Erleichterung war allen Beteiligten anzusehen. „Wir hatten viele gute Gespräche. So sollen und wollen wir auch weitermachen“, erklärte Koller nach dem Sieg.
Read the rest of this entry »