Nov. 19th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Gruppensieg für die Schweiz – eindrucksvoller Sieg gegen Belgien
Was für ein Spiel im ausverkauften Stade de Geneve. In der Nations League kämpfte die Nationalmannschaft der Schweiz gegen Belgien um den Gruppensieg. Die Nati gewann dieses Match nach einer beeindruckenden Aufholjagd mit 5:2. Somit haben sich die Schweizer für die Final Four qualifiziert und der Jubel kannte nach Schlusspfiff keine Grenzen. Die Gäste aus Belgien starteten perfekt mit einem Dippelschlag in das Spiel. Nach der 17. Spielminute stand es bereits 2:0 für die Belgier. Zu diesem Zeitpunkt rechnete sicherlich niemand damit, dass die Nati das Spiel noch für sich entscheiden würde. Der Anschlusstreffer gelang in der 26. Minute per Foulelfmeter. Noch kurz vor der Pause sorgte Seferovic mit seinen beiden Treffern für die Führung.
Erster Durchgang auf Spitzenniveau
Innenverteidiger Nico Elvedi verschlief die ersten Minuten und war maßgeblich am ersten Gegentreffer beteiligt. Der WM-Dritte aus Belgien hat in den ersten Spielminuten keinen Zweifel offengelassen, dass sie dieses Spiel mit aller Macht gewinnen möchten. Die Gastgeber hatten jedoch etwas dagegen und wehrten sich inständig. Den Fans im Stadion und vor den TV-Geräten wurde ein erstklassiges Match mit vielen Toren geboten. Nico Elvedi war es auch, der in der 62. Minute seinen Fehler gutmachte und für die 4:2-Führung der Schweizer sorgte. In der 84. Minute legte Haris Seferovic noch ein Tor drauf und machte seinen Hattrick perfekt. Read the rest of this entry »
Okt. 16th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Nations League: Schweiz gewinnt in Island
Das Hinspiel zwischen der Schweiz und Island war eine klare Sache. Die Nati schoss die bemitleidenswerten Nordeuropäer aus dem Stadion und siegte mit 6:0. Zu gerne wollten sich die Isländer für diese bittere Pleite im Rückspiel vor heimischem Publikum revanchieren. In Reykjavik kehrte ihr Torjäger Alfred Finnbogason ins Team zurück. Wirklich helfen konnte er seiner Mannschaft allerdings nicht. Die Isländer wirkten zwar deutlich bemühter als noch im Hinspiel, aber letztlich hatten sie der höheren individuellen Klasse der Schweiz einfach nichts entgegenzusetzen. Die Nati ließ sich allerdings relativ viel Zeit, bis sie diese unter Beweis stellte. Letztlich gewann sie mit 2:1.
Spielbericht: Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Die ersten 45 Minuten der Partie waren wahrlich keine Werbung für den Fußball. Die Schweiz wirkte wie ein Team, das einfach keine Lust hatte. Island präsentierte sich als Mannschaft, die einfach nicht mithalten konnte. Wirklich große Chancen gab es nicht. Read the rest of this entry »
Sep. 23rd, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Koller über Kuzmanovic: „Er muss konditionell zulegen“
Am Samstag feiert Zdravko Kuzmanovic seinen 31. Geburtstag – Grund für eine große Feier dürfte er dennoch nicht haben. Der noch 30 Jahre alte Mittelfeldmotor steht bei Basel-Coach Marcel Koller auf der Abschussliste und wird einfach nicht mehr gebraucht. In der Saison durfte der zentrale Mittelfeldspieler lediglich im Pokal gegen den Zweitligisten aus Montlingen (3:0) ran. Nach dem Cup-Spiel gab es noch Lob von Trainer Koller. „Man sieht, dass Kuzmanovic ein hervorragender Fußballer ist. Aber es ist schwierig zu sagen, ob das auch noch für höher reich.“ Die Antwort lautet nach einem: Es scheint nicht mal mehr für den Cup zu reichen. Beim souveränen 7:2-Sieg über den Erstligisten aus Echallens schaffte es der Routinier nicht einmal in den Kader. Koller verzichtete auf ihn und erklärte seine Entscheidung aufgrund der fehlenden Fitness. „Er muss vor allem konditionell zulegen. Ich habe 18 Spieler, die weiter sind.“
Kuzmanovic scheint das hingegen nicht wirklich wahrgenommen zu haben. Nach seinem einzigen Spiel gegen Montlingen sagte er noch ziemlich selbstbewusst, dass er nun bereit sei dem FCB sofort zu helfen. Mittlerweile sind diese Aussagen vier Wochen her. Aussicht auf Besserung? Nicht in Sicht. Die Zukunft unter Trainer Koller ist mehr als ungewiss. Aber es gibt ein großes Problem. Kuzmanovic ist Top-Verdiener in Basel, kassiert pro Saison siebenstellig, ist noch bis Sommer 2020 an den Verein gebunden. Read the rest of this entry »
Sep. 15th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Bendtner: Ein Mann für den FC Zürich?
Der Kader des FC Zürich ist nach allgemeiner Ansicht relativ gut aufgestellt, hat aber einen schwerwiegenden Schwachpunkt: den Sturm. Zu Angreifer Assan Ceesay verfügt Trainer Ludovic Magnin lediglich über die Alternative Stephen Odey. Die Personaldecke ist sehr dünn und beide Spieler stehen nicht für höchste Qualität. Die Lösung könnte Nicklas Bendtner heißen. Wie die „Blick“ berichtet, wurde der Däne dem FCZ schon während der letzten Tage des Transfermarkts angeboten. Die Offerte soll noch immer bestehen.
Bendtners Karriere war eine Achterbahnfahrt
Nicklas Bendtner ist mittlerweile 30 Jahre alt und blickt auf eine Karriere zurück, die eine rasante Achterbahnfahrt war. In seiner Zeit beim FC Arsenal wurde ihm das Potenzial bescheinigt, einer der besten Mittelstürmer der Welt zu werden. Über die Stationen AFC Sunderland, Juventus Turin und VfL Wolfsburg ging es dann allerdings steil nach unten. Mittlerweile spielt Bendtner für Rosenborg Trondheim in Norwegen und scheint sich dort endlich wieder gefangen zu haben. In der abgelaufenen Saison wurde der Stürmer mit 31 Toren in 69 Spielen Torschützenkönig. Und auch in dieser Saison läuft es schon wieder rund für Bendtner: In 31 Pflichtspielen für Rosenborg erzielte er 10 Tore und legte vier weitere Treffer auf. Eine sportliche Hilfe wäre er sowohl in jedem Fall. Read the rest of this entry »
Aug. 12th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Valon Behrami erhebt schwere Vorwürfe gegen den Schweizer Verband
Die Eidgenossen sehen sich vor einer größeren Krise: Valon Behrami wurde von Nati-Coach Vladimir Petkovic aus der Nationalmannschaft geschmissen und sieht seine eigene Ausbootung als „sportpolitische Entscheid von Entscheidungsträgern, die keine Ahnung vom Fußball (…) haben“. Diesem Vorwurf widersprach Pekovic jedoch vehement. „Das ist allein meine Entscheidung, und die basiert auf sportlichen Kriterien. Mit Politik hat das nichts zu tun“, entgegnete der Coach. Als Ausgangspunkt für die Diskussion kann ein Vorfall während der Weltmeisterschaft in Russland genommen werden: Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka hatten im Schweizer Dress ein Tor mit der Geste des Doppeladlers bejubelt – ein albanisches Nationalsymbol. Die beiden Schweizer haben kosovoalbanische Wurzeln und wurden für den Jubel schon von der FIFA mit einer Geldstrafe belegt. In der Folge hatte der Schweizer Verband den Gedanken angestoßen, dass Nationalspieler nur noch eine Staatsbürgerschaft besitzen sollten. Read the rest of this entry »
Juli 9th, 2018 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Doppelpass-Debatte bei der Nati: Xhaka hat kein Verständnis
Es war der Aufreger der Nati bei der WM 2018: Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka zeigten gegen Serbien einen Doppel Adler-Torjubel. Einerseits erinnerten sie dadurch an ihre kosovarischen Wurzeln. Anderseits provozierten sie ihren serbischen Gegner und wurden deshalb vom schweizerischen Verband zu einer Geldstrafe verdonnert. Ein weiteres Nachspiel könnte folgen: Verbandssekretär Alex Miescher schlug vor, dass Spieler mit einem Doppelpass künftig nicht mehr für die Nati auflaufen sollten, da sie sich anscheinend nicht ausreichend mit der Schweiz identifizierten. Bei Xhaka stieß er mit dieser Idee auf wenig Gegenliebe.
Xhaka fühlt sich beleidigt
Xhaka sieht die Äußerungen Mieschers „direkt an meine Adresse“ gerichtet, wie er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „SDA“ schildert. Er fühle sich dadurch beleidigt, denn er höre heraus, „dass Miescher Spielern mit Doppel-Pass nicht zutraut, für die Schweiz an ihre Grenzen zu gehen.“ Solche Gedanken seien nicht zulässig, versichert er mit Verweis auf Nati-Coach Vladimir Petkovic: „Sogar unser Chef hat einen Doppelpass“, erinnert ein spürbar aufgebrachter Xhaka, „und ergibt Blut sowie Schweiß für die Nati!“ Read the rest of this entry »