Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

Beste Platzierung der Schweiz

Aug. 13th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Beste Platzierung der Schweiz

Das Nationalteam der Schweiz kann sich über die beste Platzierung in der Weltrangliste seit 28 Jahren erfreuen. Angesichts der tollen Leistung und Erfolge in der Vergangenheit für viele Fans sicherlich kein Wunder. Dennoch stellt sich für viele die Frage, welchen Wert diese Rangliste tatsächlich hat? Im Vergleich zu den großen Nationen wie etwa Deutschland, Spanien, Italien oder Frankreich, hinkt der Fußball in der Schweiz noch weit hinterher.

Historisches erreicht – Super Platzierung in der Weltrangliste

Viele Fans sind zugleich auch etwas erstaunt, denn die Schweiz befindet sich derzeit auf dem 4. Platz der Weltrangliste. Der Grund hierfür ist sicherlich die Konstanz in den letzten Jahren und natürlich auch das erstklassige Abschneiden bei diversen Großveranstaltungen. Dennoch sollte den Fans bewusst sein, dass ein solcher Höhenflug auch ein rasches Ende haben kann. Selbstvertrauen sollte diese Platzierung in der Weltrangliste dennoch geben und die Schweiz sollte somit mit erhobenem Hauptes in die letzten Spiele der Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Russland gehen. Read the rest of this entry »

YB Bern: Hütter will Team zur „Talente-Plattform“ machen

Juli 4th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für YB Bern: Hütter will Team zur „Talente-Plattform“ machen

Im vergangenen Herbst blieb bei YB Bern kein Stein auf dem anderen. Der Klub gestand erhebliche wirtschaftliche Probleme ein und zog den gesamten Verein auf Links. Sparen, gute Spieler verkaufen, junge Akteure entwickeln und dann ebenfalls veräußern wurde zum neuen Mantra in Bern. Damals zeigte sich Coach Adi Hütter alles andere als begeistert von der erzwungenen neuen Klubphilosophie. Inzwischen sieht der 47-Jährige das anders. Wenn man einen solchen Weg beschließe, dann müsse man ihn auch konsequent umsetze. Das tue man, erklärt der Österreicher im Gespräch mit der „Blick“.

Hütter mit der bisherigen Transferpolitik einverstanden
Er sei auch mit der bisherigen Transferpolitik des Vereins einverstanden, so Hütter. Man habe jetzt eine „tolle Mischung“. Tatsächlich hat YB durch Verkäufe 23 Millionen Franken eingenommen – davon aber kaum etwas reinvestiert. Zwar kamen fünf neue Spieler, aber allesamt Talente, keiner älter als 23, einer sogar erst 18. Er habe trotzdem keine Angst, dass das Team zu jung werde, erläutert der Coach, man habe schließlich ausreichend Routiniers im Kader. Enttäuscht, dass kein großer Name gekommen ist, sei er nicht, schildert Hütter. Man habe mit Hoarau verlängert und Mbabu sowie Assale fest verpflichtet – dies sei eben kostspielig gewesen. Read the rest of this entry »

FC Vaduz: Nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt

Mai 26th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Vaduz: Nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt

Der FC Vaduz steht nach drei Jahren in der ersten Schweizer Liga vor dem Abstieg. Nachdem die Mannschaft am Wochenende mit 1:2 gegen Lugano verlor, besteht nur noch eine theoretische Möglichkeit, den Klassenerhalt zu schaffen. Der härteste Konkurrent Lausanne hatte im Heimspiel gegen Thun 0:0 gespielt und damit einen Punkt geholt. Das Ergebnis dürfte den Abstieg von Vaduz besiegeln.

Die Mannschaft von Trainer Roland Vrabec hatte sich für das wichtige Spiel gegen Lugano viel vorgenommen, konnte davon aber auf dem Platz erst einmal kaum etwas umsetzen. In der ersten Halbzeit gelang dem FC nur wenig, während Lugano sich einige gefährliche Chancen herausspielte. Aus einer dieser Möglichkeiten resultierte bereits schon in der 16. Minute das 1:0 für Lugano. Nach einer Flanke von Mihajlovic war Armando Sadiku zur Stelle.

Für Vaduz war die beste Nachricht zur Halbzeit, dass man nur mit einem Tor zurücklag. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Spiel auch schon entschieden sein können. So bekam man noch einmal 45 Minuten, um das Ergebnis zu korrigieren. In der zweiten Halbzeit zeigte sich Vaduz durchaus verbessert. Am Ende fehlte es in der Offensive trotz einiger Chancen aber an Durchschlagskraft. Read the rest of this entry »

Lizenzen für 10 Teams vergeben

Mai 16th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Lizenzen für 10 Teams vergeben

Die heurige Fußballsaison ist gelaufen und der FC Basel steht bereits als Meister fest. Der zweitplatzierte, BSC Young Boys, hat bereits 19 Punkte Rückstand. Genau aus diesem Grund, beschäftigen sich schon sehr viele Teams mit der Planung der kommenden Fußballsaison. Für 1017/2018 haben bereits 10 Mannschaften die Lizenz erhalten. Die Raiffeisen Super League ist die höchste Spielklasse in der Schweiz und sie hat in den letzten Jahren deutlich an Prestige gewonnen. Nicht nur in der heimischen Liga machen die Spitzenklubs auf sich aufmerksam. Auf internationaler Bühne können sich die großen Teams ebenfalls sehr gut in Szene setzen und konnten auch schon zahlreiche große Mannschaften aus Europa ärgern. Nicht nur die Lizenzvergabe ist derzeit voll im Gange, auch die Transfers sind bereits schon bei einigen Klubs ein Thema. Für die Fans bleibt jedoch zu hoffen, dass die kommende Fußballsaison spannender wird als die heurige. Read the rest of this entry »

Umbruch beim FC Basel

Apr. 16th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Umbruch beim FC Basel

Die neue Führung des FC Basel will den Klub umbauen, wozu auch ein Trainerwechsel gehört. Der auslaufende Vertrag mit dem derzeitigen Coach Urs Fischer soll trotz Erfolges nicht verlängert werden. Als heißester Kandidat für die Nachfolge wird Thorsten Fink gehandelt, der zur Zeit bei Austria Wien unter Vertrag steht.

Neue Akzente setzen

Wie der Verein am Montagmittag mitteilte, soll die neue Klubführung aus Sportchef Marco Streller sowie Alex Frei und Massimo Ceccaroni bestehen. Auch auf der Trainerbank will der designierte Präsident Bernhard Burgener auch auf der Trainerbank neue Akzente setzten, weshalb der Vertrag mit Urs Fischer nicht verlängert wird. Auch seine Assistenten Markus Hoffmann und Marco Walker müssen den Verein im Sommer verlassen. Urs Fischer war im Sommer 2015 vom FC Thun nach Basel gekommen und hat größte Chancen, mit seinem Team das Double aus Meisterschaft und Pokal zu gewinnen Über den Führungswechsel sei er schon im Januar informiert worden, sagte Fischer den Medien. Er bedauere die Entscheidung, doch er könne auch verstehen, dass der Verein mit einer neuen sportlichen Leitung einen Neuanfang wagen möchte. Read the rest of this entry »

Schaffhausen: Vielfacher deutscher Nationalspieler vor Transfer

Jan. 7th, 2017 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Schaffhausen: Vielfacher deutscher Nationalspieler vor Transfer

Ohne Zweifel hat der FC Schaffhausen Pläne, die über die gewöhnlichen Ambitionen eines Teams aus der Challenge League hinausgehen. Dies bewies die Verpflichtung Murat Yakins als neuer Trainer. Und damit ist ganz offensichtlich noch nicht Schluss. Schaffhausen bemüht sich um die Dienste von Kevin Kuranyi. Der 34-Jährige ist immerhin 52-facher deutscher Nationalspieler.

Yakin bestätigt Gespräche mit Kuranyi
Dass die Geschichte rund um das Interesse von Schaffhausen an Kurayni keine Ente ist, bestätigt einer, der es wissen muss: Yakin. Der Coach erklärte, dass die Meldung stimme: „Wir haben uns mit Kevin unterhalten.“ Allerdings sei damit nicht zwangsläufig klar, dass der Transfer auch klappe. Dies solle sich „in den kommenden Tagen entscheiden.“ Yakin hofft, dass Kuryani Schaffhausen nach Möglichkeit schon mit ins Trainingslager begleiten kann.

Kuranyi: Die Geschichte eines großen Wechselfehlers
Über Jahre galt Kuranyi als der beste deutsche Angreifer überhaupt. Er zählte zu dem Team, das 2008 Vize-Europameister wurde. Mit dem VfB Stuttgart und dem FC Schalke 04 wurde Kuranyi deutscher Vizemeister. In fast 500 Spielen als Profi erzielte der Stürmer mehr als 200 Tore. Read the rest of this entry »