Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

Schweizer bejubeln unglückliche „Nati“

Juli 17th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Schweizer bejubeln unglückliche „Nati“

Es waren nur wenige Minuten, welche die Abwehr der Schweizer in der Verlängerung des WM-Achtelfinales gegen Argentinien noch hätte standhalten müssen. Dann hätte es das Elfmeterschießen und womöglich eine nächste Runde gegeben. Doch der Fußballgott war an diesem Tag in diesem Spiel ein Gaucho. Nichtsdestotrotz sind die Schweizer stolz auf ihre „Nati“.

Begrüßung im Hallenstadion
Das geschlagene Nationalteam wurde von Tausenden Fans zurück in der Heimat begrüßt. Vom Flughafen in Zürich, wo sich ebenfalls die ersten Schaulustigen versammelt hatten, ging es direkt ins Hallenstadion, wo die Anhänger der „Nati“ die Chance bekommen, ihre Stars über zwei Stunden zu feiern, sich Autogramme zu holen und ein letztes Mal die WM und den Erfolg, den das eigene Team in Brasilien hatte, zu feiern. Von der Trauer, welche die Schweizer noch direkt nach dem Aus gegen die Argentinier erfasst hatte, war nichts mehr zu sehen. Immer wieder war die Stimmung für ein paar Minuten so gut, dass man glauben konnte, dass dort ein Titelträger bejubelt würde. Dann allerdings kam die Erinnerung stets bleischwer zurück.
Read the rest of this entry »

Sousa: Basel hat einen neuen Trainer

Juni 25th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Sousa: Basel hat einen neuen Trainer

Der FC Basel hat einen Nachfolger für den abgewanderten Murat Yakin gefunden. Paulo Sousa wird diesen beerben, der als einer der letzten „Gentleman“ unter den Trainern gilt. Der neue Coach kommt mit großen Vorschusslorbeeren zum FCB. Über einige wird sich Sousa dabei mehr freuen als über andere.

Hitzfeld Fan von Sousa
Das Lob, über das sich der 43-Jährige vermutlich am meisten freut, stammt von Ottmar Hitzfeld. Der heutige Nati-Trainer gewann als Coach von Borussia Dortmund im Jahr 1997 mit dem Spieler Sousa die Champions League. Der sein ein „Weltklasse-Akteur“ gewesen, schwärmt Hitzfeld heute und fügt an, der Portugiese sei zudem einer der besten Spieler überhaupt gewesen, die er je trainiert habe. Er habe deshalb zu Sousa „immer ein gutes Verhältnis“ gehabt. Dieser sei beim BVB damals ein klarer Leistungsträger gewesen.
Read the rest of this entry »

FC Zürich ist Pokalsieger

Mai 18th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Zürich ist Pokalsieger

Großer Jubel beim FC Zürich: Der Verein hat zum achten Mal den Pokal gewonnen. Im „Traum-Finale“ gegen den FC Basel triumphierte der Klub mit 2:0. Der Held des Abends war Mario Gavranovic. Ein Kompliment muss man auch den Abwehrreihen beider Klubs aussprechen. Bei Basel herrscht Katzenjammer, war man doch der Favorit und schien eigentlich beste Karten zu haben, das Endspiel gewinnen zu können.

Zürich gewinnt nach der Verlängerung
Viel war vor dem Spiel über die 70er Jahre geredet worden. Damals trafen Zürich und Basel drei Mal in Serie im Endspiel aufeinander: Am Ende hatte der FCZ die Nase stets vorn. Basel war sich dieses Traumas offenbar bewusst und begann entsprechend vorsichtig. Aber auch Zürich wollte nichts riskieren, wusste der Verein doch um die Offensiv-Power des Gegners. Die erste Halbzeit war für die Zuschauer deshalb gähnend langweilig. Beide Abwehrreihen machten ihren Job mustergültig.
Read the rest of this entry »

FC Basel fast im Halbfinale der Europa League

Apr. 15th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Basel fast im Halbfinale der Europa League

Der FC Basel darf schon einmal leise mit den Planungen für das Halbfinale der Europa League beginnen. Der Tabellenführer der Schweizer Super League hat das Hinspiel gegen den FC Valencia mit 3:0 gewonnen und ließ dabei zu keiner Zeit auch nur den Hauch eines Zweifels, wer an diesem Abend als Sieger das Feld verlassen würde. Matchwinner für die Schweizer war dabei Matias Delgado, der mit einem Doppelschlag in der ersten Halbzeit die Niederlage des Tabellenachten der spanischen Primera Division einleitete.

Basel kam mit Geisteratmosphäre besser zurecht
Ganze 350 Zuschauer verfolgten das Spiel in Basel. Dabei handelte es sich ausschließlich um Presseleute, Verbandsvertreter sowie die Repräsentanten der beiden Klubs. Die UEFA hatte ein Geisterspiel verlangt. Zumeist tun sich beide Teams in einer solchen Partie schwer. Spiele ohne Zuschauer enden gerne einmal 0:0. Doch in diesem Fall war es anders: Valencia hatte sichtlich mit der ungewohnten Szenerie zu kämpfen, während Basel frei aufspielen konnte. Das Ganze entbehrt nicht einer gewissen Ironie, denn eigentlich sollte die Sanktion die Schweizer treffen – und nicht den Gegner.
Read the rest of this entry »

Debüt der Nati-WM-Trikots gegen Kroatien

März 11th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Debüt der Nati-WM-Trikots gegen Kroatien

Das Testspiel der Schweiz gegen Kroatien endete mit 2:2. Neben dem Spielverlauf, der den Eidgenossen durchaus Mut für das Turnier in Brasilien machten dürfte, waren es vor allem die Trikots der Nati, die für Schlagzeilen sorgten. Die Schweizer trugen erstmals das Jersey, welches sie auch bei der Endrunde der Weltmeisterschaft in einigen Monaten überstreifen werden.

Hauteng und mit Motto
Erneut war es die deutscher Ausrüsterfirma Puma, welche sich für die Trikots verantwortlich war. Sie ist bereits seit 16 Jahren für die Nati verantwortlich. Der neue Dress ist eine Mischung aus klassischen Elementen sowie modernen Kontrapunkten, die momentan rund um den Globus populär ist. Die Grundfarben des Trikots sind rot (Leibchen) und weiß (Hose). Über der linken Brust – direkt über den Herzen der Spieler, wie es etwas pathetisch von Puma hieß – befindet sich nunmehr das Schweizer Kreuz. In den Kragen ist das Motto für die Weltmeisterschaft eingestickt: „Ein Team, ein Ziel“.
Read the rest of this entry »

Schwache Leistung bei der Paarung Grasshoppers Zürich gegen den FC Lausanne

Mai 9th, 2013 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Schwache Leistung bei der Paarung Grasshoppers Zürich gegen den FC Lausanne

Tabellenführer Zürich kommt beim FC Lausanne über ein extrem schwaches Unentschieden nicht hinaus. Somit kann der direkte Verfolger, der FC Basel, der sein letztes Spiel gewann, bis auf zwei Zähler hinter den Zürichern herankommen. Am Ende muss man aber sagen, dass das Remis gerechtfertigt ist und keiner der beiden Teams es verdient hätte, in dieser Partie 3 Punkte einfahren zu dürfen

In der ersten Halbzeit hätte Lausanne die Weichen stellen können – sie hatten zwei klare Torchancen vergeben. Der Kopfball von Jocelyn Roux landete nach zwei gespielten Minuten in den Armen des Keepers Bürki, obwohl Jocelyn aus guter Position köpfte. Und nach ungefähr einer halben Stunde legte Jocelyn Roux dann wunderbar auf Yannis Tafer ab. Read the rest of this entry »