Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

FCZ: Spieler stellen sich anonym gegen ihren Coach

März 28th, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FCZ: Spieler stellen sich anonym gegen ihren Coach

Noch hat der FC Zürich keines seiner Saisonziele verpasst. In der Liga winkt Platz zwei. Zudem hat man auch im Pokal noch alle Chancen. Die kommenden Partien werden wichtige Entscheidungen bringen. Doch zuletzt lief es nicht mehr rund beim FCZ. Und die Spieler kritisieren inzwischen öffentlich ihren Coach Urs Meier, wie die „Blick“ berichtet – freilich, ohne sich namentlich nennen zu lassen.

Halbzeitszene gegen Letzigrund wird für Meier ein Problem
Vor allem eine Szene aus der Halbzeit in der Partie gegen Letzigrund wird dem Coach des FCZ dabei möglicherweise zum Verhängnis. Meier kam in die Kabine und fragte seine Mannschaft, ob diese anders spielen wolle oder so weitermachen wie bislang. Read the rest of this entry »

Test: Basel überzeugt gegen Freiburg

Feb. 2nd, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Test: Basel überzeugt gegen Freiburg

Der FC Basel hat sich Selbstvertrauen für die schwierigen Aufgaben geholt, die in den kommenden Monaten anstehen. Der Meister spielte Zuhause gegen den deutschen Bundesligisten SC Freiburg und gewann mit 2:0. Dem Gegner merkte man allerdings an, warum dieser nur auf dem letzten Platz in der heimischen Liga steht. Basel machte aber auch vieles richtig und untermauerte einmal mehr, dass das Team auch international inzwischen zu Recht einen guten Namen hat.

Die Torschützen von Basel
Die Treffer für den FCB markierten Elneny sowie Captain Marco Streller, der nach dem Spiel sagen sollte, das man eine „beeindruckende Vorstellung“ gezeigt und einmal mehr untermauert habe, dass man in Deutschland ebenfalls im oberen Drittel der Tabelle mitspielen könne. Read the rest of this entry »

Erfolg: Basel erreicht gegen Liverpool Achtelfinale der CL

Dez. 17th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Erfolg: Basel erreicht gegen Liverpool Achtelfinale der CL

Der FC Basel wird im Fußball mehr und mehr zu einer europäischen Großmacht. Den Beweis trat das Team um Kapitän Marco Streller im letzten Spiel der Gruppenphase der Champions League an. Gegen den FC Liverpool durfte der FCB nicht verlieren, um die KO-Runde zu erreichen. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten die Schweizer dabei eine bärenstarke Leistung. Am Ende stand es 1:1 – Torschütze für Basel ins Glück war Fabian Frei.

Streller schwärmt von seinem Team
Captain Streller kam nach dem Spiel nicht mehr aus dem Schwärmen über seine Mannschaft heraus. Die ersten 45 Minuten seien mit das Beste gewesen, was der FC Basel in seiner wahrlich stolzen Historie jemals gezeigt habe. Die Mannschaft verfüge über Männer, „die etwas in der Hose haben“. So habe man die schwierige Phase nach der roten Karte für Markovic (nach 60 Minuten), in der Steven Gerrard die Führung der Schweizer ausgleichen konnte (81. Minute), überstehen können, ohne das Schlimmeres passiert sei. Das Team sei „einfach großartig“.
Read the rest of this entry »

EM Qualifikation: Schweiz verliert erneut

Okt. 31st, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für EM Qualifikation: Schweiz verliert erneut

Vladimir Petkovic kann einem Leid tun. Der Nachfolger von Ottmar Hitzfeld in der Rolle als Cheftrainer der schweizerischen Nationalmannschaft verlor auch sein zweites Spiel in der EM Qualifikation. Seine Mannen mussten sich Slowenien mit 0:1 geschlagen geben. Damit ist auf dem Weg nach Frankreich 2016 noch kein totales Drama ausgebrochen, da durch die Erweiterung der Teilnehmerzahl bei der EM die Qualifikation leichter denn je ist. Doch die Gefahr steigt, dass der Worst Case tatsächlich passiert.

War das ein Elfmeter?
Das Spiel war wahrlich keine Partie für Freunde von schönem Fußball. Es war ein zähes Match, bei dem beide Seiten vor allem über den Kampf versuchten, den Sieg davonzutragen. Irgendwie passte es deshalb ins Bild, dass die Entscheidung über einen Elfmeter zustande kam. In der 78. Minute kam es zu einem Kontakt zwischen Johan Djourou und Kevin Kampl. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Milivoje Novakovic ließ sich nicht lange bitten und verwandelte zur Führung. Die Schweizer im Stadion schrieen energisch auf. Ihrer Meinung nach war dies keinesfalls ein Strafstoß. Die Slowenen sahen dies naturgemäß anders.
Read the rest of this entry »

Überraschung: Diego Benaglio tritt aus Nati zurück

Sep. 26th, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Überraschung: Diego Benaglio tritt aus Nati zurück

Das Nationalteam der Schweiz braucht in Zukunft einen neuen Torhüter. Diego Benaglio hat sich seit Ende der WM in Brasilien seine Gedanken gemacht und ist zu dem Entschluss gekommen, nicht länger für die Mannschaft von Vladimir Petkovic auflaufen zu wollen. Knapp drei Wochen vor dem ersten EM-Qualifikationsspiel gegen England benötigt der neue Coach damit eine neuer Nummer eins. Der Rücktritt des Wolfsburgers sei deshalb „eine schlechte Nachricht zu einem schlechten Zeitpunkt“, befand Petkovic.

Benaglio: Lieber Familie und Wolfsburg als Nati
Benaglio begründete seinen Rücktritt damit, dass er künftig seinen Fokus verstärkt auf seine Familie sowie den VfL Wolfsburg legen wolle. Mit jenem möchte der Keeper eine tragende Rolle in der deutschen Bundesliga sowie in Europa spielen. Er fühle sich zwar nach wie vor „kerngesund“, brauche allerdings inzwischen längere Regenerationsphasen. Deshalb streiche er die Zusatzbelastung Nationalmannschaft und mache hier für jüngere Spieler Platz. Ein bisschen verwunderlich wirkt der letzte Teil der Aussage schon: Benaglio wird im September 31 Jahre alt. Torhüter können dann eigentlich noch fünf Jahre und mehr spielen.
Read the rest of this entry »

FIFA-Weltrangliste: Schweiz verliert drei Plätze

Aug. 23rd, 2014 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FIFA-Weltrangliste: Schweiz verliert drei Plätze

Das Aus im Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien schlägt sich für die Schweiz negativ in der FIFA-Weltrangliste nieder. Rangierte die „Nati“ dort bis zu dem Turnier am Zuckerhut noch auf dem sechsten Rang, so rutschte sie nun um drei Plätze auf Platz neun ab. Die zwei Siege und zwei Niederlagen reichten nicht, um den bisherigen Rang zu verteidigen oder möglicherweise sogar zu verbessern.

Überraschungsteams sorgen für Abrutschen der Schweiz
Insbesondere das starke Abschneiden von den Überraschungsteams bei der WM kostete die Schweiz ihre bisherige Platzierung. Holland ist jetzt Dritter, lag vorher aber noch auf Rang 15. Belgien sprang von Platz elf auf den fünften Rang. Kolumbien rückte von der achten Position auf Rang fünf vor. Direkt vor der Schweiz liegen jetzt Brasilien und Spanien. Die Iberer rutschten gleich um sieben Plätze ab. Die Selecao, die jetzt Siebter ist, verlor vier Positionen. Für sie rächte es sich, dass sie zwar bis ins Halbfinale kam, aber schon in der Gruppenphase nicht gegen Mexiko gewinnen konnte, offiziell im Achtelfinale gegen Chile auch nur Remis spielte und schließlich gegen Deutschland und die Niederlande deutlich verlor.
Read the rest of this entry »