Archive

Archive for the ‘Fussball Loge’ Category

Wahnsinn: Sion-Präsident setzt Kopfgeld aus

März 26th, 2016 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Wahnsinn: Sion-Präsident setzt Kopfgeld aus

Christian Constantin ist eine Legende im Fußball – allerdings ist das in seinem Fall kein Kompliment. Der Präsident des FC Sion ist berühmt-berüchtigt. Der Architekt mit einem Privatvermögen von rund 350 Millionen Schweizer Franken entlässt vier bis fünf Trainer pro Saison. Einmal setzte er sich nach einer Entlassung sogar gleich selbst auf die Bank. 2011 lieferte er sich eine Schlammschlacht mit dem damaligen Noch-UEFA-Präsident Michel Platini. Sion unterlag damals einem Transferbann – auch wegen des Gebahrens von Constatin – setzte die Spieler aber trotzdem ein und flog prompt aus dem Europapokal. Das wollte der Sion-Präsident nicht akzeptieren und erklärte, bei ihm wäre Platini maximal der Assistent seines Chauffeurs. Nun setzte er kaum verhohlen ein Kopfgeld auf einen Schiedsrichter aus.

Sion fühlt sich betrogen
In einem sechsminütigen Video – aufgenommen in Constantins Büro in dessen Architekturfirma – das doch sehr an Clips von Diktatoren erinnert, erklärt der Präsident von Sion, dass man im Spiel gegen die Young Boys Bern betrogen worden sei. Es habe einen völlig unberechtigten Elfmeter gegen sein Team und damit einhergehend eine rote Karte gegen den eigenen Keeper Vanins gegeben. Jene habe dazu geführt, dass man im Kampf um die Champions League-Plätze nun deutlich im Nachteil sei. Read the rest of this entry »

Embolo: Macht der Bürki-Klub als Überraschungssieger das Rennen?

Jan. 19th, 2016 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Embolo: Macht der Bürki-Klub als Überraschungssieger das Rennen?

Breel Embolo gilt als eines der ganz großen Talente des europäischen Fußballs. Die Zeit, in der jener noch für den FC Basel spielt, scheint mehr als knapp bemessen zu sein. Schon im Sommer konnten die Verantwortlichen nur mit viel Mühe die zahlreichen Interessenten vergraueln. Damals bemühte sich beispielsweise der VfL Wolfsburg, der Klub von Diego Benaglio, intensiv um den Stürmer. Aber auch solchen Hochkarätern wie Juventus Turin und Manchester City wird starkes Interesse an dem bulligen Offensivspieler nachgesagt. Möglicherweise macht aber ein Verein das Rennen, der im Angesicht solcher Namen eigentlich nur als Außenseiter galt: Borussia Dortmund, wo mit Roman Bürki ein Schweizer den Kasten hütet.

Über das Interesse des BVB an Embolo
Es war die deutsche Boulevardzeitung „Bild“, die berichtete, Dortmund wolle den Angreifer verpflichten. Read the rest of this entry »

Schweiz & Österreich: Verwechslunggefahr bei der EM 2016

Nov. 16th, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Schweiz & Österreich: Verwechslunggefahr bei der EM 2016

Die Schweiz und Österreich haben fast zeitgleich ihre neuen Trikots präsentiert, die sie bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich tragen werden. Beide vertrauen auf die Dienste von Puma. Und offenbar war beim deutschen Sportartikelhersteller derselbe Designer für beide Jerseys zuständig – der zudem keine Lust hatte, zwei grundverschiedene Entwürfe zu machen. Die Trikots sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Rein an den Jerseys kann man nicht erkennen, wer da eigentlich spielt.

Die Trikots: Rot ist die Farbe der Wahl
Sowohl die Trikots von Österreich wie auch von der Schweiz sind in einem hellen Rot gehalten. Die Spielernummer sowie das Puma-Emblem sind weiß. Das Logo des Herstellers befindet sich bei Österreich allerdings etwas weiter rechts aus Sicht des Spielers als bei der Nati, Zudem hat das Oberteil der Austria-Kicker auch eine Struktur, die bei der Schweiz fehlt – aber ohnehin kaum zu erkennen ist. Über der linken Brust – und damit in der Nähe des Herzens – befinden sich bei beiden Trikots die jeweiligen Landesflaggen. Read the rest of this entry »

EM-Qualifikation: Schweiz gewinnt irres Spiel gegen Slowenien

Sep. 10th, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für EM-Qualifikation: Schweiz gewinnt irres Spiel gegen Slowenien

Das war der pure Wahnsinn! Die Schweiz hat Slowenien in der EM-Qualifikation zuhause mit 3:2 geschlagen, musste dafür aber fast durch die Hölle gehen und brauchte eine irre Schlussphase mit ganz viel Glück. Das Tor zur EM-Endrunde in Frankreich ist damit weit geöffnet, allerdings dürfte der Gruppensieg außer Reichweite sein.

Schweiz lag 0:2 zurück
Wer das Spiel zwischen der Nati und Slowenien zur zweiten Halbzeit einschaltete, der konnte seinen Augen kaum trauen. Kurz vor der Pause hatte Novakovic einen haarsträubenden Abwehrfehler von Schär dafür genutzt, um die Führung für Slowenien zu erzielen. Fast direkt nach dem Wiederanpfiff erzielte Cesar nach einer Ecke per Kopf den zweiten Treffer für den Gast, der nun endgültig wie der sichere Sieger aussah.

Goldenes Händchen bei den Einwechslungen Read the rest of this entry »

Kuzmanovic: Basel zeigt Stärke auf dem Transfermarkt

Juli 6th, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für Kuzmanovic: Basel zeigt Stärke auf dem Transfermarkt

2004 kam Zdravko Kuzmanovic zum ersten Mal zum FC Basel. Über die zweite Mannschaft setzte er sich schließlich bei den Profis durch, wurde im zentralen Mittelfeld eine Säule des Teams und entwickelte sich dabei so gut, dass er als zu stark für den FCB galt. Basel verkaufte den Serben im Jahr 2007 an den AC Florenz – damals flossen drei Millionen Euro Ablöse.

Der Verkauf war ein Fehler, wie sich zeigen sollte: Nur zwei Jahre später zahlte der VfB Stuttgart acht Millionen Euro Ablöse für Kuzmanovic. In der Folgezeit gingen die Wege des Spielers und des FCB auseinander: Während Basel zum dominanten Team der Schweiz wurde, fiel der Mittelfeldspieler ab. 2013 verkaufte der VfB den Serben für nur noch 1,2 Millionen Euro an Inter Mailand. Dort wurde es wieder besser – und scheinbar hatte der FCB nur darauf gewartet. Er holte Kuzmanovic nach acht Jahren zurück. Read the rest of this entry »

FC Zürich hat David Alaba abgelehnt

Mai 19th, 2015 Posted in Fussball Loge | Kommentare deaktiviert für FC Zürich hat David Alaba abgelehnt

Es gibt diese Geschichten von jedem Klub: Im Laufe der Zeit werden den Vereinen immer wieder Spieler angeboten, die zu dieser Zeit keiner kennt. Die Jugendchefs der Klubs lehnen ab und müssen fünf bis zehn Jahre später miterleben, dass der verschmähte Spieler zum Weltstar aufgestiegen ist. Der FC Zürich ist nun um eine solche Anekdote reicher, wie Klubpräsident Fredy Bickel zähneknirschend einräumen muss. Er selbst hat vor einigen Jahren David Alaba abgelehnt, der inzwischen beim FC Bayern München zur Weltklasse gereift ist.

Die Geschichte von Alaba und dem FCZ
Als Alaba noch ein Talent und kein gestandener Profi war, wurde er dem FC Zürich angeboten, erinnert sich Bickel. Er selbst war zu diesem Zeitpunkt noch Jugendchef des Klubs und damit dafür zuständig, den Daumen über einen Spieler zu heben oder zu senken. Bickel entschied sich für Letzteres. Die Staatsbürgerschaft Alabas sei das Problem gewesen, schildert der heutige Vereinschef. Read the rest of this entry »